Zu Produktinformationen springen
1 von 2

FLEURY

Wassertankpinsel - Waterbrush 2er Set

Wassertankpinsel - Waterbrush 2er Set

Normaler Preis CHF 9.90
Normaler Preis CHF 0.00 Verkaufspreis CHF 9.90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Wassertankpinsel (2-teiliges Set)

Mit dem Wasserpinsel Set müssen Sie auch unterwegs nicht mehr aufs Aquarellieren verzichten. Dank dem im Pinsel eingebauten Wassertank sind Sie unabhängig und können überall mit Wasserfarben malen.
 

Was ist ein Wassertankpinsel?

Schlicht und einfach gesagt: Es ist ein Plastikpinsel – allerdings ein besonderer. Der Wassertankpinsel ist innen hohl, sodass Wasser hineingefüllt werden kann. Durch ein leichtes Zusammendrücken des „Stiels“ oder Tanks gelangt das Wasser über die Borsten nach aussen. Da die Borsten sehr spitz zulaufen, ermöglicht der Pinsel ein präzises Arbeiten.
 

Wofür ist der Wasserpinsel geeignet?

Der Wasserpinsel kann für die Arbeit mit Aquarellfarben, Tinte oder auch in Kombination mit wasserlöslichen Aquarellstiften genutzt werden. Dabei ist er vielfältig einsetzbar und für fast alle Techniken geeignet, auch für Details. Mit dem Wassertankpinsel können Sie also malen, wonach Ihnen der Sinn steht. Sehr praktisch ist der Pinsel für Kalligrafie, Handlettering oder dafür, um das Bullet Journal zu verzieren. Von der einfachen Handhabung profitieren alle Kunstschaffenden – egal ob Hobbykünstler, Profi oder auch Kinder.
 

Warum der Brushpen so praktisch ist

Das Set umfasst drei Wassertankpinsel mit verschiedenen Pinselspitzen (fein, mittel und hart). Die synthetischen Spitzen sind sehr robust; abstehende oder ausfallende Härchen gibt es nicht. So sind die Wasserpinsel auch nach längerem Einsatz gut in Form. Nebenbei haben Sie den Wasserstand durch den durchsichtigen Tank immer im Blick. Tank und Spitze des Pinsels lassen sich einfach mit Wasser reinigen. Beim Malen spart dieser besondere Pinsel viel Zeit, da Reinigung und Wassertausch zwischendurch wegfallen. Dass kein Wasserbehälter bereitstehen muss, ist besonders beim Malen mit Kindern sehr praktisch, wo kleine Missgeschicke ab und an mal vorkommen können.
 

Den Wassertankpinsel befüllen

 
Beim Aufschrauben des Wasserpinsels, öffnen Sie diesen in die „falsche“ Richtung. Da war aber nicht etwa ein Querdenker am Werke: Weil sich der Wasserpinsel so öffnen lässt, wird verhindert, dass sich dieser während des Malens von selbst bzw. durch die Handbewegung aufschraubt. Halten Sie den Tank kurz unter Wasser und drehen den Pinsel wieder zu. Um ein wenig Wasser in die Pinselspitze zu geben, reicht es, den Tank leicht zu drücken. Nach Gebrauch sollten Sie den Pinsel leeren, reinigen und gut trocknen lassen. So haben Sie lange Freude daran.  


Farbwechsel mit den Brush Pens

Im Wasserpinsel haben Sie immer sauberes Wasser parat, das leicht zu dosieren ist. Deswegen können Sie einfach direkt in die verschiedenen Farbnäpfe  des Malkasten gehen und die Farben auf der Mischpalette mischen. Für ein farblich getrenntes Arbeiten können Sie aber auch einen anderen Pinsel nehmen  (z. B. einen für helle, einen für dunkle Farben) oder etwas länger auf den Wassertank drücken; so reinigen sich die Borsten von hinten nach vorn.  Am Anfang muss sich vielleicht ein wenig Feingefühl einstellen, damit das Wasser durch ein zu kräftiges Drücken nicht überläuft. Am besten ist es, den Pinsel vorher kurz abtropfen lassen.
 

Wassertankpinsel für´s Malen to go

Alle Zeit bereit – egal ob beim Malen draussen oder auf Reisen: Das Tolle an dem Wasserpinsel ist, immer einen vollen Pinsel dabei haben zu können. Zwei bis drei gefüllte Pinsel sind eine gute Ausrüstung für aufwendige Bilder, die unterwegs gemalt werden. Der „falschrum“ festgeschraubte Tank verhindert ein Auslaufen des Wassers und durch die Pinselkappe bleiben auch die Borsten unbeschädigt. Ein leichter, mit Wasser gefüllter Pinsel fällt auch im Gepäck nicht ins Gewicht. Das passende Aquarellpapier in der praktischen Metallbox finden Sie gleich hier. Hahnemühle Aquarell Postkarten mit Metallbox
 

Malen Sie sich die Welt, wie sie Ihnen gefällt

Der Wassertankpinsel ermöglicht also sauberes, präzises Malen – wo auch immer –, ist langlebig und macht die Arbeit leichter. Weil das übliche Wasserwechseln wegfällt, malt es sich viel ungestörter. Gibt es irgendwo einen Haken? Höchstens den, der absoluten Begeisterung. Malen Sie doch gleich Ihr nächstes Aquarell mit einem Waterbrush. Es liegt in Ihrer Hand – und das auf ziemlich gute Weise!
 
 
Vollständige Details anzeigen